Bewerben und Netzwerken
Fokussiere Ergebnisse statt Buzzwords. Quantifiziere, wenn möglich: Ladezeiten reduziert, Tests automatisiert, Tickets gelöst. Hebe Lernprojekte, ehrenamtliche Beiträge und Teamarbeit hervor. Bitte um Feedback, verbessere iterativ und passe den Lebenslauf gezielt an die ausgeschriebene Rolle an.
Bewerben und Netzwerken
Starte mit kleinen Nachrichten: Komplimente zu Projekten, konkrete Fragen, echte Neugier. Biete Gegenwert, etwa Testen, Feedback oder Dokumentation. Plane kurze Gespräche, halte Absprachen ein. Teile in den Kommentaren, welche Kontaktaufnahme bei dir funktioniert hat, damit andere davon profitieren.
Bewerben und Netzwerken
Übe laut zu denken, nutze die STAR-Methode und stelle Verständnisfragen. Fehler sind Lernchancen: erkläre, wie du sie künftig verhinderst. Bedanke dich nach Gesprächen mit kurzer Zusammenfassung. Frage uns nach unserer Interview-Checkliste, wenn du zusätzliche Struktur brauchst.