Ausgewähltes Thema: Einsteiger-Fahrplan für eine Karriere in der IT

Willkommen auf deinem Weg in die IT! Dieser Einsteiger-Fahrplan zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Klarheit gewinnst, Fähigkeiten aufbaust und selbstbewusst in deinen ersten Job startest. Lies weiter, stelle Fragen in den Kommentaren und abonniere unseren Newsletter, um keine Etappe deiner IT-Reise zu verpassen.

Ein Sprache-fokussierter Start

Wähle eine Einsteigersprache wie Python oder JavaScript und committe dich für drei Monate. Übe täglich kleine Aufgaben, konzentriere dich auf Variablen, Schleifen, Funktionen, Fehlerbehandlung und Tests. Notiere Lernfragen und bitte um Antworten in unserer Community.

Versionierung und Zusammenarbeit mit Git

Initialisiere Repos, committe sinnvoll, schreibe klare Messages und erstelle kleine Branches. Öffne Pull Requests mit knackigen Beschreibungen, bitte um Review und lerne aus Kommentaren. Ein gepflegtes GitHub-Profil zeigt deinen Fortschritt und macht Recruiter neugierig.

Rechnerverstehen: Betriebssysteme, Netzwerke, Web-Grundlagen

Verstehe Prozesse, Dateien, Rechte und die Shell. Lerne IP, DNS, HTTP und was eine API ist. Baue eine einfache Web-App, erkläre Request und Response, und logge neugierige Fragen, damit du Zusammenhänge schneller erkennst und gezielt weiterlernst.

Lernplan in 100 Tagen: Struktur statt Überforderung

Starte mit 60–90 Minuten pro Tag, fünf Tage die Woche. Wähle Lernquellen, richte Entwicklungsumgebung ein, führe ein Lerntagebuch. Jede Woche reflektierst du, was funktionierte, und teilst Erkenntnisse mit Mitlernenden für zusätzliches Commitment.

Dein erstes Portfolio: Projekte, die Türen öffnen

Projektideen mit Lernwert

Baue einen Aufgabenplaner mit Authentifizierung, ein kleines Daten-Dashboard oder einen API-Client mit Fehlerbehandlung. Zeige Tests, Logging und Deployment. Beschreibe, warum du Entscheidungen getroffen hast und welche Kompromisse du bewusst eingegangen bist.

Qualität sichtbar machen

Nutze Linter, Tests und Continuous Integration. Erkläre in der README, wie man das Projekt lokal startet, welche Architektur du nutzt und welche Grenzen bestehen. Screenshots, kurze Demos und klare Roadmaps erhöhen Professionalität spürbar.

Live-Demos und Feedback einholen

Deploye auf einer kostenlosen Plattform und teile die URL. Bitte um kurzes Beta-Feedback zu Performance, Usability und Stabilität. Reagiere sichtbar auf Rückmeldungen, dokumentiere Änderungen und danke öffentlich, um Lernbereitschaft zu zeigen.

Netzwerk, Mentoring und Community

Suche lokale Meetups, Online-Communities und Study-Buddies. Setze wöchentliche Co-Learning-Sessions, tausche Code-Reviews und feiere kleine Meilensteine. Berichte uns, wo du mitlernende Menschen gefunden hast, damit auch andere profitieren.
Bitte gezielt um 20-Minuten-Gespräche, bereite Fragen vor und fasse Nutzen zusammen. Biete im Gegenzug Recherchen, Tests oder Dokumentation an. So entsteht eine Beziehung auf Augenhöhe, die dir Türen öffnet und Verantwortung wachsen lässt.
Luca kommentierte regelmäßig hilfreiche Tipps unter Open-Source-Issues. Ein Maintainer bat um Unterstützung, daraus wurde ein Miniprojekt und später eine Werkstudentenstelle. Heute arbeitet Luca Vollzeit. Engagierte Sichtbarkeit zahlt sich überraschend oft aus.

Bewerben mit Wirkung: CV, LinkedIn, Anschreiben

Strukturiere knapp, mit Projekten vorne. Nutze aktive Verben und konkrete Ergebnisse, auch aus Lernprojekten. Streiche Irrelevantes, fokussiere Skills, Tools und Wirkung. Bitte um einen CV-Check in unserer Community und verbessere ihn iterativ.

Bewerben mit Wirkung: CV, LinkedIn, Anschreiben

Formuliere eine klare Headline für Einsteiger, nutze relevante Schlüsselwörter und verlinke Projekte. Poste kurze Lern-Updates, bedanke dich für Hilfe und baue Glaubwürdigkeit auf. Recruiter achten auf Kontinuität, nicht auf Perfektion.

Vorbereitung auf Interviews und die ersten 90 Tage

Übe Problemlösen laut denkend, schreibe sauberen Code und stelle klärende Fragen. Lerne grundlegende Datenstrukturen, Tests und einfache Systementwürfe. Simuliere Interviews mit Mitlernenden und sammle konstruktives, schriftliches Feedback.
Jasonedingtonstories
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.